72 Stunden Aktion

In diesem Jahr ist es wieder soweit! Die 72. Stunden Aktion fand 2019. Und wir waren mal wieder dabei! Wie bereits 2010 und 2013. 

Aber was ist die 72 Stunden Aktion überhaupt?

Wie der Name bereits sagt haben wir 72 Stunden Zeit ein Projekt umzusetzen und die Welt ein Stück besser zu machen. Es gibt die Varianten „Get It“ und „Do It“ – man hat die Möglichkeit entweder selbst ein Projekt auszuwählen oder eins zu bekommen. Wir haben uns natürlich für „Get It“ entschieden und starten erneut ins Ungewisse. 2013 brachten wir den Spielplatz des Herrschender Kindernests auf Vordermann.

Wir freuen uns sehr vom 23.-26. Mai 2019 wieder anzupacken und in der Gesellschaft zu helfen!

Unbenannt-2

 

Bildschirmfoto 2019-05-23 um 13.31.25.png

17. Mai 2019

Rebekka von der @kjg_bundesebene kommt zur Hilfe vorbei! 💪🏼 Wir freuen uns total und sind ganz gespannt was uns nächste Woche erwartet!
Da wir die Variante Get-It gewählt haben erfahren wir erst am Donnerstag was es zu tun gibt! 💪🏼🕵️‍♀️ Am Samstag dürfen auch gerne alle Gruppenkinder zum Helfen vorbei kommen. Wann genau und wo erfahrt ihr dann von den Gruppenleitern!

24. Mai 2019

Gestern ging es endlich los!
Um 17:07 Uhr startete die 72 Stunden Aktion für uns im Pallottihaus in Lennestadt!
Und wir konnten eeeendlich erfahren, was wir in den nächsten 72 Stunden machen müssen. 💪 

WhatsApp Image 2019-05-23 at 18.20.46.jpeg

27. Mai 2019

Die 72-Stunden-Aktion ist vorbei. Was für ein super Wochenende! Sonnenbrand und Muskelkater werden uns wohl noch ein paar Tage begleiten – Aber das nehmen wir doch gerne in kauf! 💪🏽

Wir hatten die Aufgabe, den Bereich rund um die Eichener Mühle instandzusetzen. Wir haben das Mühlrad und den Bach von Unmengen an Schlamm befreit, Sträucher geschnitten, Splitt verteilt, einen Parkplatz angelegt uuuund wurden dabei noch ganz schön gut verpflegt! Uns war selbst nicht bewusst wie viel die Eichener Mühle zu bieten hat, obwohl einige fast tagtäglich an ihr vorbei fahren.

Besonders haben wir uns über all die Besuche des BDKJ Kreisverband Olpe, des KjG-Diözesanverband Paderborn, von Uli Berghof und Jochen Ritter (im Promibus) gefreut!

Ein dickes fettes Danke an die Bäckerei Maiworm, Marcus, Rebekka von der KjG Bundesebene und Herrn und Frau Maiworm. Danke für die Gastfreundschaft, das ganze Essen und die Hilfe!

Vor allem muss man es auch hier noch mal aussprechen: DANKE an alle Mithelfer aus der KJG Drolshagen – Euch schickt wirklich der Himmel. Alle haben angepackt, waren vollmotiviert und haben die Aktion in einer Wahnsinn Geschwindigkeit über die Bühne gebracht! 💚

Um euch noch einen besseren Einblick in das Wochenende zu geben, hat unsere GoPro ganz schön gelitten und mit uns im Schlamm gebadet. Aber auf das Ergebnis müsst ihr noch ein paar Tage warten!

 

%d Bloggern gefällt das: