Erinnerungen aus dem Zeltlager in Versmold 06.08-14.08.2017
05.08.2017
Guten Morgen aus dem Aufbautrupp! Es geht wieder los, gestern wurde die ersten Zelte aufgebaut, heute sind noch die Leiterzelte an der Reihe. Im Moment regnet es, aber wir lassen uns die Laune nicht verderben, später soll es wieder besser werden. Mehr gibt es nicht zu sagen, liebe Grüße nach hause, wir freuen uns auf die Kinder! Der Aufbautrupp (Lea)
________________________________________
06.08.2017
Guten Abend, oder wahrscheinlich schon wieder eher guten Morgen liebe Leser.
Schnell ging es wieder, oder? Schon ist der erste Lagertag um. Um 14 Uhr erreichten uns die Kinder mit sehr guter Stimmung auf dem Zeltplatz und bezogen, wie immer, zu erst ihre Zelte. Die Sonne wurde aus Drolshagen im Koffer mitgebracht und was macht man nach der ganzen Anstrengung, wenn man einen See vor der Zelttür hat? Natürlich erstmal reinrutschen. Wie rutschen? – fragt sich wahrscheinlich jetzt der ein oder andere. Es gibt wirklich 2 Seilrutschen, mit denen man direkt in den See schießen kann!
Die Kinder verbrachten gemeinsam mit ein paar Leitern den restlichen Nachmittag dort.
Ach, was ihr alle auch noch nicht wisst, bevor wir gleich zum Thema Abendessen kommen. Dieses Zeltlager ist kein normales Lager. Nicht nur, weil es nur eine Woche ist… Dieses Jahr Reisen wir in einer Woche um die Welt. Das ist nämlich unser diesjähriges Motto, unter dem sowohl die Aktionen, als auch das Essen stehen. Und mit welchem Land fängt man am besten an? Na klar. Mit unserer Heimat. Deutschland. Zum Abendessen gab es heute eine ordentliche Brotzeit, mit Currywurst, Malzbier, Gürkchen und allem was dazu gehört.
Nach dem Essen und dem Spüldienst, ging es auch schon weiter. Wir haben dieses Jahr unsere EIGENEN Bändchen und nicht wie gewöhnlich welche aus Paderborn. Aber einfach so verteilen wäre ja langweilig! Zuerst muss der Kopf angestrengt werden. Die Leiter hingegen wurden Seekrank gemacht.
Die Kinder mussten eine Quizfragen zum Thema Zeltlager beantworten und zur allgemeinen Bespaßung mussten die Leiter ein etwas anderes Duell untereinander austragen. Im Abstand von 5 Metern wurden jeweils 2 standen in den Boden geschlagen, um die man sich jeweils 20x drehen musste. Also 20x um die eine stange, los laufen bzw zur anderen Stangen fallen und sich da nochmal 20x drum drehen und wieder zurück. War eine ziemlich lustige Angelegenheit und mit einigen stürzen verbunden.
Zeit das richtige Feeling zu bekommen: Lagerfeuer und Sing-Sang. Ein bisschen schwach war es. Aber was nicht ist kann ja noch werden und das wird auch so sein! Ich wette am Ende der Woche kann auch wirklich jeder die Texte und Melodien.
Somit lassen wir den Abend ausklingen und genießen alles, eine Woche ist sehr kurz.
Liebe Grüße euer KJG Team (Lea)
________________________________________
07.08.2017
Hoi! Heute ging unsere Reise in die Niederlande, das Land der Tulpen, Windmühlen und der Holzschuhe. Zum Frühstück gab es das typische „Schoko Mell“. Weiter ging es mit dem Mühlenspiel, bei dem unsere Kinder zu Mühlesteinen wurden. Eine weitere typische Spezialität kam bei uns am Mittag auf den Tisch- leckere Frikandeln, die mit Liebe von unserem Küchenteam Paula und Jonny gekocht worden sind. Das gute Wetter haben wir genutzt, indem wir an den See gegangen sind. Der See war für die Kinder „feucht“, „spritzig“, „nass“, „erfreulich“ und „algig“. Nach einem gelungenen Sing-Sang freuen wir uns auf die Reise ins Vereinigte Königreich! Euer Kjg Team (Pauline)
________________________________________
08.08.2017
God save the Queen! Unsere heutige Reise gung in die UK und sie begann mit typischen englischem Frühstück: Bacon and Baked Beans! Folgend bieteten die Highlandgames aus Schottland für richtige Stimmung, in denen sich die einzelnen Gruppen beweisen mussten. Es gab Kategorien, wie Baumstamm werfen und Parcours laufen. Eine weitere Aufgabe bestand darin, eine Choreographie zu einem thematisch passenden Lied zu kreieren, wobei die ältesten Mädchen und Jungen am meisten überzeugen konnten. Für die hungrigen Briten gab es Mittags Fish(stäbchen) and Chips. Ein kräftiger Regenschauer am Nachmittag überraschte uns, sodass wir den Ausflug nach Versmold für den Tulpentausch, ein kleiner Abstecher zurück in die Netherlands, absagen mussten.
Stattdessen verbrachten wir die Zeit mit AG’s und Gruppenstunden. Spielten Wehrwolf, bastelten Plakate für die Gruppen und und und.
Heute Abend gab es dann wieder Sing-Sang, man muss wirklich sagen, es wird von Tag zu Tag harmonischer!
Best Greetings from the campsite and amanha! Freut euch auf Morgen!
Euer Zeltlager Team! (Pauline)
________________________________________
09.08.2017
Arrrrrrriva! So wurden heute unsere Kinder zum Frühstück begrüßt, denn heute zog es uns nach Brasilien. Es gab exotische Früchte zum Verzehren. Das Highlight des Tages, war der Ausflug in die schöne Studentenstadt Münster. Von 11 bis 14 Uhr konnten sich die Kinder frei in der Stadt bewegen. Natürlich wurde auch hier wieder viel Stimmung mit Gesang gemacht, ein bisschen wie in Rio! und die KjG erntete viele interessierte, meist skeptische;-) Blicke.
Am Zeltplatz angekommen ging es auch gleich wieder weiter: Um das „K“ der KjG nochmal hervorzuheben, veranstalteten wir eine kleine Messe. Pastor Leber kam freundlicherweise, um diese abzuhalten.
Trotz Verlust in der Küche, schaffte es unsere hervorragende Köchin Paula, ein leckeres Gericht zu zaubern.
Zur Abrundung des Tages werden die Kinder einen Film im Essenszelt schauen.
Und die spannende Reise geht weiter in ein noch unbekanntes Land. 🙂
Liebe Grüße aus Versmold (Pauline)
________________________________________
10.08.2017
Viva Mexico! Unsere Reise blieb noch auf südamerikanischem Boden. Der halbe Tag bestand heute aus Chillen und Siesta, wir haben nämlich einen halben Bubu-Tag gemacht. Die Kinder konnten also ausschlafen sowie lange und genüsslich frühstücken. Zum Mittagessen gab es köstliches Chilli con Carne mit Wraps. Weiter ging es mit unserem Catellspiel, bei dem die Kinder „Mehl“ und „Salat“ auf dem Campingplatz suchen und es anschließend bei den Händlern verkaufen mussten. Heute Abend wird es noch richtig mexikanisch. Die Kinder werden gleich in das Reich der Toten geschickt, denn nun beginnt unsere alljährliche Nachtwanderung… Deswegen müssen wir auch an dieser Stelle aufhören und wünschen euch eine schaurig schöne Nacht! Bis Morgen! (Pauline) (Fotos folgen) P.S. Der Wettergott hat es heute Abend nicht gut mit uns gemeint. Sind alle ziemlich nass geworden. Gut, dass wir zusätzlich zum Campingplatz ein Haus haben in dem Wir unsere Sachen wieder trocknen können.
________________________________________
11.08.2017
America 6th! Für die, die mitgezählt haben, Amerika ist unser sechstes Reiseziel. Passend zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten gingen wir heute auf Safari und anschließend in den Freizeitpark „Stukenbrock“. Trotz des Regens, wurden alle Fahrgeschäfte von uns unsicher gemacht. Wet and wild! Der Park wurde von uns mit Gesang und guter Stimmung erobert. Zusätzlich könnten wir aus dem Bus aus wilde Tiere beobachten!
Das heutige Abendessen war ein typisch amerikanisches BBQ. Als Nachtisch gab es zuckersüße Donuts und die diesjährigen Zeltlager T-Shirts designed by Lea Lütticke, die heute wieder zu uns gestoßen ist. Wir gehen übrigens unter. Die Kinderzelte sind zwar halbwegs trocken, aber der Platz steht supfähnlich 5 cm unter Wasser.
Als abschließende Krönung haben wir den Film „LALA LAND“ im Trockenen, neben den nassen Klamotten, angesehen. Glücklicherweise haben wir das Haus neben unserem Platz.
Morgen geht unsere Reise zurück nach Europa, hoffentlich wieder ins Trockene. 🙂
(Pauline und Lea)
________________________________________
12.08.2017
Naja, was soll man sagen. Die Leiter haben gestern Nacht noch einen Graben uns Küchenzelt geschaufelt, weil es drohte unter zu gehen 🙈
Die Kinderzelte sind alle trocken. Wir fühlen uns ein bisschen wie in Venedig, aaaalso passend zum heutigen Thema 🇮🇹🇮🇹
________________________________________
13.08.2017
Ciao Bella Italia! Heute ging unsere Reise nach Venedig. Zwischen Kanälen und Zelten frühstückten wir heute la Dolche Vita mäßig, mit Parmaschinken und Mozzarella. Nach dem Frühstück und den Diensten, wurde zuerst ein Fotoshootings durchgeführt. Gestern Abend gab es endlich die heiß ersehnten T-Shirts. Dann gab es eine Aufgabe für die Kinder: bis zum Mittagessen sollte jede Gruppe eine Venezianische Gondel bauen, die dann über unsere Kanäle schippern sollte. Natürlich nicht mit Personen beladen. Außerdem musste die älteste Jungen ihr Zelträumen, da die Kanäle über die Ufer traten… Der Platzwart hat uns neben unserem Campingplatz ein Tipi aufgeschlossen, in das sie umsiedeln konnten. Die restlichen Kinder haben schonmal begonnen ihre Sachen zu packen. Morgen können nur die Koffer mit nach hause fahren, die blauen Säcke kommen wetterBedingt Montag nach. Heute gab es Spaghetti Bolognese und Salat zum Mittagessen. Als Nachtisch kein Tiramisu, sondern Schoko und Vanillepudding. Am Nachmittag wurden dann die Gondeln auf den Kanal gesetzt. Die ältesten Mädchen haben gewonnen. Mit ihrer Rot, glitzernden Gondel, welche am schnellsten durch den Kanal kam.
Schnell ging es weiter, heute Abend findet die Disco in verbindung mit einem bunten Abend statt. Jede Gruppe bekam eine Aufgabe, z.B ein Lied zu singen, zu tanzen oder ein Theaterstück aufzuführen. Den Rest des Nachmittags wurden diese dann vorbereitet.
Und beim Abendessen Kam es zum Wunder! Es hörte auf zu regnen! Die Sonne kam raus, blauer Himmel!!! Irgendwie verwirrt und überrascht, aber ziemlich glücklich gab es dann Brötchen und Aufschnitt und Tomaten.
Gleich Startet die Disco und danach können wir hoffentlich noch ein Feuer anschmeißen. Heute am letzten Abend verschieben wir die Nachtruhe auf 23 Uhr (oder vielleicht noch später? 🤗)
Naja, bis dann. Wir sehen uns morgen, vielleicht sogar mit trockenen Füßen!
Die KjG Drolshagen (Lea)
________________________________________
14.08.2017
Wir sind fertig! Der Abbautrupp ist eben in Drolshagen angekommen. Alles ist wieder im Keller und zum trocknen im Cl. Haus.
Das wars für dieses Jahr, Danke an alle Mitfahrer, Leiter (😘😘)
und auch die Eltern, besonders auch nochmal an die, die und eben beim ausladen geholfen haben! 💪🏽
Dem Wettergott danken wir diesmal nicht, aber hey, was wäre schön Zeltlager ohne Gummistiefel? – noch nasser als mit. 🌂
Liebe Grüße!