Erinnerungen aus dem Zeltlager in Zaberfeld 17.07.-29.07.2016
17.07.2016
Und schon ist Sonntag.
Freitag haben wir gegen 11 den Zeltplatz erreicht und direkt angefangen alle Zelte aufzubauen, waren schon wieder Einkaufen und haben alle anderen angefallenen Dinge geklärt. Mehr kann man zum Aufbautrupp garnicht sagen und außerdem soll es ja hier um die Kinder und ihrer Erlebnisse gehen, damit ihr einen Einblick in unsere Zeit in Zaberfeld bekommt 🙂
Also nun dazu: gegen 16 Uhr hat der Bus den Zeltplatz erreicht und die Kinder haben angefangen die Zelte zu beziehen… War leider etwas problematischer als erhofft. Man kann sagen, dass wir auf einem Riesigen Ameisenhaufen leben und ein paar Zelte auch so Aussahen, sodass wir schnell handeln und sie nochmal umstellen mussten.
Nachdem dann doch alles häuslich eingerichtet war, konnte man wirklich spüren, dass einige vom Zeltlageralltag eingeholt wurden. Zack. Campingstuhl aufgeklappt, ab vors Zelt und erstmal richtig ankommen. Danach verspürte man förmlich den Drang nach Nahrung, alle wurden magisch vom Essenszelt angezogen. Naja, Currywurst Pommes ist auch schon sehr ansprechend!
Jetzt wird erstmal gespült und geputzt.
Um halb 9 beginnt das diesjährige Programm mit dem Spiel „am laufenden Band“ – dazu aber morgen mehr.
Heute Abend wird es außerdem noch Stockbrot und Lagerfeuer mit Singsang geben, bei der Stimmung, die hier schon herrscht, wird Zaberfeld merken, mit welchem Verein sie es hier zu tun haben.
Liebe Grüße und bis morgen
Eure KJG Drolshagen
________________________________________
18.07.2016
Puh. Guten Abend aus Za(u)berfeld. Anders kann man es hier nicht nennen, perfekter könnte das Wetter garnicht sein! Wir hatten heute 30 Grad und den ganzen Tag nur Sonne!
Dafür ist es umso schwerer einen guten Text für euch zu schreiben, bei dem ganzen Geschwitze ist Konzentration wirklich Mangelware.
Heute morgen haben wir den Tag mit leck’ren „Weckle aus dem Zabergäu“ begonnen und mit unserem Spielmaster Niklas Gottschalk die Rückkehr von Wetten dass…? erlebt. Es ging heute wirklich um viel. Die Kinder traten bei verschiedenen Wetten gegeneinander an, um ihre Bändchen zu bekommen.
Jede gewonnene Wette brachte den Gruppen 2 Bändchen. Danach folgte eine Gruppenstunde, in der schon einige auf heißen Kohlen saßen und ihre Gedanken eher beim See als bei ihrer Gruppenaktion waren. Nach Spaghetti Bolognese hielt es niemanden mehr auf dem Zeltplatz. Einen kleinen Fußweg von 5 Minuten, einmal über die Straße und durch ein Waldstück, welches uns vom See trennt später, sind wir am See.
Endlich eine Abkühlung! Und nicht die letzte für heute… 🙂
Leider ging es schon nach einer Stunde wieder zurück, die Apfeltauschaktion (The Same procedure as every year) stand an. Die Kinder hatten 2 Stunden Zeit, um in die Stadt zu gehen und den Apfel gegen höherwertige Dinge zu tauschen, welche sich sehen lassen können.
Als Sieger gingen die ältesten Jungs vom Platz. Liebe Eltern, jetzt müsst ihr keine Dartscheibe mehr kaufen, denn eure Jungs bringen eine mit nach Hause!
Die Temperaturen steigerten sich heute stündlich und so entstand kurzfristig eine Wasserschlacht, mit Leitern, Kindern, Bechern, Flaschen, Wasserbomben und allem was dazu gehört.
Triefend saßen später dann alle beim Abendessen und ließen sich noch die letzten Spaghetti vom Mittag schmecken….
Natürlich gab es heute auch wieder den altbekannten Singsang und man merkte, wie schnell sich die Lieder in die Köpfe eingeprägt haben. Alte Zeltlagerklassiker wurden kräftig geschmettert.
Jetzt geht’s ins Feldbettchen und wir melden uns morgen wieder.
Bis dahin in alter Frische.
Gute Nacht, eure KJG Drolshagen
________________________________________
19.07.2016
Hallo und guten Abend, oder wahrscheinlich eher guten Morgen nach Hause, es ist auch wirklich schon spät geworden, aber unser straffes Programm ließ keine frühere Veröffentlichung zu.
Heute stand der ganze Tag im Namen der T-Shirts. Nachdem die Kinder heute gegen halb neun aus ihren Bettchen geklettert sind und das Frühstück verspeist war, ging es auf große Reise… In 1 1/2 Stunden um die Welt könnte man sagen. Von Italien, über China, bis nach Russland – keine überhitzte Wüste konnte sie stoppen, ihre Geldscheine zu sammeln, um am Ende top gestyled auf dem Zeltplatz zu stehen. Nun kommen wir zu den Outfit Tipps, welche im Zeltlager von enormer Wichtigkeit sind:
Wie schon genannt ist das T-Shirt dieses Jahr in feschem Bordeauxrot, natürlich nur aus Samt und Seide – mit weißer, strassbeschichteter Beschriftung. Nein natürlich nicht, Bordeauxrot sind sie zwar und auch mit weißer Schrift, aber anderes ist im Zeltlager wirklich ein NO-GO. Desweiteren ist es wichtig, das T-Shirt in Oversize, verziert mit Gras und Dreckflecken zu tragen. Dazu Shorts und ganz wichtig: GUMMISTIEFEL! Bei dem Wetter vielleicht nicht zu empfehlen, jedoch ein Geheimtipp beim Täglichen Ordnungsdienst. Das Zeltlager Kind von heute trägt Hut, in allen Farben und Formen. Nicht nur zum Schutz, sondern vorallem aufgrund seines Modebewusstseins. Am Handgelenk, dieses Jahr voll im Trend – ein schickes ebenfalls auf das T-Shirt abgestimmtes weißes Bändchen mit Seelenbohrern in Rot, dunkel Grün und Blau, mit modernem Metallverschluss. Hält bombig und das Kind hat ewig was davon. Soviel zum Thema Kinderbindung.
Heute Nachmittag ging es wieder an den See, diesmal in noch größerer Besetzung, mit Orka und Krokodil.
Besser könnten wir es echt nicht haben, See vor der Tür, angenehme Wassertemperatur und eine Plattform mitten im Wasser, welche immer wieder zu einigen traditionellen Gesängen und Spielchen führte.
Ein Lebewesen machte uns zwischendurch nur immer wieder einen Strich durch das entspannte Sonnenbad. Nein es war kein Leiter. Ein sehr aggressiver Schwan. Ständig stand dieser zwischen uns auf der Liegewiese, auf unseren Handtüchern. Es ging sogar so weit, dass eine ahnungslose, schlafende Passantin in den Zeh gebissen wurde! Sie trug jedoch keine schlimmen Schäden davon und ist wieder wohlauf im Zeltlager angekommen.
Abends mussten dann noch unsere Leiter dran glauben und ihre T-Shirts beim fast schon Tradition gewordenen ‚Mein Leiter kann‘ erspielen. Besonders amüsant war Malas Challenge – wie viele Flachwitze kann sie aushalten ohne los zu lachen. Sie schlug sich rigorosmit einem Ergebnis von: Genau! Keinen.
Jetzt sind auf jedenfalls alle schick eingekleidet, essen Stockbrot und lachen immer noch über den verrückten Schwan.
Bis morgen
Eure KJG
________________________________________
20.07.2016
Hallo aus Zaberfeld, dem ungefähr wärmsten Ort Deutschlands. Wir hatten heute 37° und haben nach einem kleinen Fotoshooting direkt die Flucht ergriffen – diesmal zum See Ehemetsklinge, am rechten Ortsausgang. Nach 30 Minuten Fußmasch war er endlich erreicht: viel größere Liegewiese als bei unserem Katzenbach See, mit Wirtshaus, Toiletten und Tretbooten! Als hätte der Zufall es nicht anders gewollt, waren diese natürlich in Schwanenform und sogar mit Rutsche! Doch wir wissen ja, ein Schwan ist kein gutes Omen für uns – die Boote waren leider nur für 4 Leute ausgelegt und man kennt das ja, es sind nie nur 4 Kinder im Zeltlager, die genau auf dieses eine Boot wollen. Der Bademeister kam sehr unerfreut mit seinem Bötchen hinterher getrampelt. Ach, aber ein bisschen Verlust ist immer und ohne Ärger wäre es auch langweilig. Es gab Melone und Eis, sowie neue Sonnencreme, welche noch hinterher gebracht wurde, damit dieses Wetter noch irgendwie auszuhalten war.
Gegen 16:00 Uhr ging es dann zurück zum Zeltplatz. Eigentlich hätte man jetzt noch mit einer Wasserschlacht gerechnet, aber keiner war mehr dazu in der Lage. Einige hielten ihre Füße ins Planschbecken oder saßen einfach irgendwo im Schatten. Es ging wirklich GARnichts mehr. Man sah es allen wirklich an, rote Köpfe ohne Ende.
Eben gab es Abendessen und gleich geht es noch weiter mit einer Gruppenstunde, morgen steht die erste Gruppenaktion an und dafür muss noch einiges geplant werden.
Danach geht’s zum Singsang und wenn es dunkel wird eröffnen wir im alten Essenszelt das Kino, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Dazu wird nochmal der Kramladen geöffnet (jetzt kann auch unser Special verraten werden, es gibt dort unter anderem Spaghetti Eis zu kaufen) um nochmal eine kleine Abkühlung zu bieten.
Diese Nacht soll es gewittern. Kein Wunder, bei den Temperaturen. Morgen wird es sich auf 26 Grad „abkühlen“. Das wird doch wohl wieder angenehmer sein, denn zu heiß ist auch nichts. 😀
Naja, dann also bis morgen und liebe Grüße!
________________________________________
21.07.2016
Guten Abend aus dem nicht mehr so ganz sonnigen Zaberfeld.
Dieses Nacht um halb 4, gab es ein richtiges Gewitter, wirklich vom aller feinsten! Doch die Zelte haben einiges weggesteckt, genauso wie unsere Kinder. Manche schauten uns heute morgen fragend an, als wir danach fragten ob sie die Nacht gut überstanden hätten. 😀
Heute morgen war das Wetter dann auch eher grau und als wir grade mit der Aktion starten wollten auch nass. Heute hatte unsere Küche mal wieder geschlossen. Also? Was heißt das? Selbst ist das Kind! Zur Verfügung standen unsere Bräter und Feuerstellen, sowie ausgewählte Zutaten, welche heute Morgen fein säuberlich vom LT ausgewählt wurden.
Die Zutatenliste heute:
M1 Auberginen, Couscous,Merettich, Mais
M2 Knödel, Butter, Minutensteaks, Zuccini, Schinkenwürfel
M3 Paprika, Schinkenwürfel, Putenfleisch
W1 Süßkartoffeln, Johannisbeeren, Bacon
W2 Wraps, Salat, Champignons
Auch wenn man es jetzt nicht unbedingt glauben mag, es war riiichtig lecker! Alles!
Trotzdem musste es einen Sieger geben, es war Alinas Gruppe (W1), sie konnten es überhaupt nicht glauben, irgendwie haben sie sich sehr unterschätzt.
Heute Nachmittag war die erste Gruppenaktion, die der jüngeren Mädchen.
Ein Sandburgenwettbewerb, den die ältesten Jungs für sich entscheiden konnten. Das Wetter hatte sich auch wieder zum guten geändert und die Wolken hatten sich verzogen.
Nachdem dann noch Tabu XXL mit allen Leitern und Kindern gespielt wurde sitzen jetzt alle wieder am Lagerfeuer und machen Singsang, mit unserem heute angereisten Besuch (alt bekannte Kinder, Ehemalige Leiter usw.).
Seit heute bevölkern also zwei weitere Zelte den Platz.
Also, die Stimmung ist gut, liebe Eltern.
Auch wenn sich eure Kinder nicht melden. Ist doch meist sogar ein gutes Zeichen!
Außerdem erfahrt ihr ja auch so, was hier los ist. 🙂
Bis morgen!
Guten Abend liebe Eltern, alte Kjgler, Freunde und alle die es sonst auf unsere Seite verschlagen hat! 🙂
Erstmal muss ich mich entschuldigen, dass ich mich Gestern nicht gemeldet hab.
Also kommen wir zu gestern:
Es hat zum Glück nicht wieder gewittert und wir konnten in Ruhe schlafen. Der neue Tag startete mit einer Gruppenstunde.
Mittags machten sich mal wieder alle an den See, um sich ein paar Stunden abzukühlen, da es trotz (ein paar zuerst weniger) Wolken sehr drückend und heiß war.
Die Stimmung unter den Kindern ist wirklich super und man merkt, wie sie sich das ganze Jahr auf die Leute und das Zelten freuen. Am See wurden wieder Klassiker geschmettert und zur Plattform geschwommen – auf der Natürlich erstmal ein ‚FLI‘ gemacht wurde.
Doch irgendwie zog es sich wieder bedrohlich zu und es ging zurück zum Zeltplatz… Doch es passierte erstmal nichts. Es war nur wieder mal bewölkt. Die Kinder lagen draußen auf den Feldbetten oder saßen in unserer Pool Lounge, mit Süßigkeiten und Eis aus dem Kramladen.
Um 20 Uhr sollte es eigentlich mit einem Minispiel Wettbewerb weiter gehen. Doch dann kamen die richtigen Wolken…innerhalb von 20 Minuten kam es zu einem Gewitter und Vorallem zu viel Regen, der bis in die Nacht andauerte. Also wurde alles ins Essenszelt verlegt und die Kinder beschäftigten sich mit Kartenspielen, malen und reden. Es zeigen sich immer viele interessiert an dem, was in der Welt passiert und es kommt häufig zu Fragen.
So endete der gestrige Abend.
Heute wurde erstmal ausgeschlafen. Bubu-Tag. Frühstück bis 12 und das erste Geburtstags Kind: Louis. Es gab Pfirsich Kuchen und Rührei als Specials. Die Kinder entspannten in und vor den Zelten, bis es Mittags AGs geben sollte und auch der letzte in Bewegung kam.
Ab 13 Uhr gab es u.a. eine Fußball und eine Football-AG, danach eine in der man richtigen Eistee selber machen konnte, eine Bastel-AG, eine Candy-AG und eine Beauty-AG, in der man seine Haut mal wieder richtig auf Vordermann bringen konnte. Es gab Masken in Hülle und Fülle. Peel off, Heilerde, totes Meer usw. Man sah nurnoch 2 Typen von Leuten auf dem Zeltplatz, entweder mit weißer/brauner Maske oder Jungs perfekt geschminkt mit Eyeliner, perfekten Augenbrauen, Nagellack und Lippenstift. Warum passiert das eigentlich jedes Jahr? Das geht wirklich nur hier! 😀
Nach den AGs gab es erstmal die alljährliche Käse-Lauch-Suppe und nach den Diensten ging es für einige nochmal in die Stadt zum einkaufen für die nächsten Tage oder eher, den nächsten Tag.
Um 20 Uhr trafen wir uns auf der großen Wiese neben unserem Zeltlpatz wieder. Das Programm von gestern wurde nachgeholt. Als erstes wurde ein Krabbenwettrennen gemacht, danach mussten sich die Läufer an die eigenen Knöchel packen und so laufen. Darauf folgte eine Runde Kettenfangen und „Wer hat Angst vorm schw…naja politisch korrekt bösen Mann“. Alle, ja vorallem Yves, war(en) total ausgepowert.
Jetzt machen wir nochmal einen Kinoabend.
Zeigen tun wir Bibi und Tina. Wenn ihr jetzt denkt, das wärs dann vom Abend…. Falsch.
Heute Abend folgt noch die Nachtwanderung! Psssst.. In einer Stunde geht’s los!
Einen schaurig schönen Abend, eure KJG Drolshagen
________________________________________
23.07.2016
Guten Abend aus Zaberfeld!
Heute morgen fand die Gruppenaktion der jüngsten Jungen statt. In mehreren Spielen konnten sich die anderen Gruppen Punkte erspielen, die dann im Finale, bei einem Völkerballspiel eingesetzt werden konnten. Es war ein sehr knappes Match, welches die ältesten Mädchen und die ältesten Jungs für sich gewinnen konnten.
Auch heute morgen war es schon sehr warm und es gab immer wieder kleine Wasserschlachten.
Nach Reis, Geschnetzeltem und Salat ging es mit der nächsten Aktion weiter.
‚Puppenstars‘ um genau zu sein. Dem ein oder anderen wird dies vielleicht ein Begriff sein denn eigentlich ist dies eine Fernsehsendung, die wir aber jetzt in das normale Zeltlagerleben übetragen haben.
Den ganzen Nachmittag über hätten die Kinder Zeit, sich Puppen zu basteln. Mit Gegenständen, die sie auf dem Zeltplatz oder in der Stadt ergattern konnten legten sie los. Zusätzlich mussten sie sich noch einen kleinen Sketch ausdenken, mit dem sie die Jury heute Abend bei der Premiere überraschen und hoffentlich begeistern können.
Um 20:00 Uhr geht’s los, leider ohne Liveübertragung – aber ein Paar Fotos werden später hier und auch auf Facebook zu finden sein.
Liebe Grüße
Die KJG Drolshagen
________________________________________
24.07.2016
Heute stand der erste richtige Ausflug an! Und es ging nach Heilbronn. Nach dem Frühstück mussten sich alle beeilen und die Dienste wurden auf heute Abend verschoben.
Um halb 11 ging es dann mit dem Bus und unserem super coolen Busfahrer ‚Addi‘ los.
In Heilbronn erwartete uns ein Einkaufszentrum mit anliegender Einkaufsstraße. Es war für jeden was dabei, doch wie für unsere Kinder typisch war mal wieder, dass ihr hart von den Eltern zusammengekratzes Geld weniger für Kleidung etc. sondern für Essen ausgegeben wurde.
Es gab aber auch eine Auswahl: Starbucks, Dunkin‘ Donuts, McDonalds und Subway – alles was das Fastfood-Herz höher schlagen lässt.
Besonders beliebt bei den Leitern waren die Massagesessel im Kaufhaus, 35 Minuten Massage kann man sich aber auch einfach nicht entgehen lassen, denn die Woche Feldbett ist für uns alte Zeltlagerhasen mittlerweile echt ein Kraftakt.
Gegen 17:00 Uhr ging es zurück. Es gibt doch das Lied ‚Drolshagen ist ne schöne Stadt, da muss man sich benehmen…‘ Und das ‚drum fahren wir nach Heilbronn und benehmen uns daneben‘ passte heute mal wieder gut. Die Kinder sind extreme Stimmungskanonen und besonders Farelle ließ es mal wieder krachen und brachte einige Taizé Songs an den Start.
Eure Kinder werden euch bestimmt irgendwann mal von ‚Go Banana‘ oder dem ‚Ridin‘ round My Pony‘ Lied erzählen.
Nachdem der Bus unseren Zeltplatz wieder erreicht hätte wurde erstmal die Ausbeute des Tages präsentiert, ein paar Mädchen hatten ihr Geld doch in Kleidung investiert.
Heute Abend gab es dann Schnitzel mit Bratkartoffeln und danach die Gruppenaktion der ältestem Jungs.
Die Stimmung wurde kriminell – überall auf dem Zeltplatz trieben sich Gauner und die Mafia herum… In geheimen Ecken wurde Glücksspiel betrieben und wenn man an einem Grüppchen vorbei ging, wurde man direkt verdächtig angeguckt.
Gegen 22 Uhr war das Spiel beendet und den Sieger werde ich noch herausfinden und morgen berichten! Jetzt ist Nachtruhe, schaaade aber auch, heute kein Sing-Sang.
Aber Lagerfeuer gibt’s natürlich trotzdem. Mal sehen wie lange die Kinder nach dem anstrengenden Tag wach bleiben.
Bis Morgen,
eure KJG Drolshagen
________________________________________
25.07.2016
Hallo liebe Leser!
Zuerst mal: Sieger der gestrigen Gruppenaktion waren die mittleren Jungs von Dome.
Ihr müsst jetzt alle sehr stark sein, wir müssen mal ein bisschen mit unserem guten Wetter rumprotzen… 30 Grad und strahlender Sonnenschein!
Naja okay, letzte Nacht hat uns mal wieder ein Gewitter erwischt, aber es war kurz und schmerzlos.
Heute stand ein ganz besonderer Tag an: Olympia! Das Olympische Lagerfeuer wurde von unserem TD entzündet und nach dem Frühstück wurden Flaggen bemalt, damit sich die Teams richtig präsentieren konnten.
Danach machten sich einige auf zum Katzenbach See, um schonmal ein paar Bahnen zu ziehen. Eigentlich sollten unsere Kinder nachmittags in verschiedenen Wettbewerben, wie etwa Sprint, Weitwurf und weiteres antreten..
Aber es war viiiiel zu warm (ich weiß, könnt ihr euch nicht vorstellen, bei dem Wetter im Sauerland und Oberberg ;-D) und dann ging es nochmal wieder bis halb 6 zum See.
Danach gabs Abendessen und die Kinder hatten nochmal die Möglichkeit in den Netto zu gehen.
Die ältestem Madchen hatten jedoch noch was anderes im Kopf. Das Ereignis, für das jedes Kind schon im Vorhinein ein Outfit zusammenstellt. Die Lagerdisco!
Dieses Jahr unter dem Motto Galaxy. Natürlich mit reichhaltigem Buffet, bestehend aus Käse-Weintrauben Spießen, den (gaaaanz wichtig) langen Salamisticks, Chips, Nachos und einer Ginger Ale Bowle. Dieses Jahr gab es sogar die Möglichkeit, bevor man ins Discozelt eintrat Fotos mit seinen Freunden zu machen.
Seid gespannt auf den Dia-Nachmittag, es sind viele Schmuckstücke dabei!
Zur Zeit feiern alle noch, besonders der Outdoorbereich kommt sehr gut bei allen an.
Ein Stündchen machen wir noch und gehen zu den Backstreet Boys und anderen Party Hits steil.
Was ein Glück, dass morgen nochmal ein Halber Bubu-Tag ist – für Domes Gruppe wird es jedoch anstrengend, denn sie haben das Ganze als Gruppenaktion angezettelt und müssen morgen Frühstück machen. H
offentlich gibt es wieder Rührei!
Gute Nacht…oder so ähnlich, ein bisschen dauerts hier noch bis zum Schlafen gehen.
eure KJG Drolshagen
________________________________________
26.07.2016
Hallo, ich sitze hier grade zwischen allen am Lagerfeuer und mir fiel ein, dass ich mich noch garnicht gemeldet habe. Heute war ein ziemlich aufregender Tag.
Merke: ein Gerücht reicht um alle zu verunsichern und bei der Auflösung gleich 10fache Freude auszulösen.
Es ging um den Freizeitpark, aber dazu gleich mehr.
Der Tag startete nur sehr langsam um halb 10, war ja halber Bubu Tag. Nach dem Frühstück (leider ohne Rührei) ging es an den See. Wir hatten heute schon wieder 30 Grad und strahlenden Sonnenschein. Außerdem wurde die Messe geplant, denn Pastor Leber hat uns heute besucht.
Eine Gruppe kümmerte sich um die Fürbitten, eine andere um die Lieder, wieder andere bauten auf und die anderen Dekorierten.
Beim Mittagessen wurden außerdem noch Aufgabenkarten für den Bunten Abend verteilt.
Heute war ein sehr strammes Programm, die Zeit war durch den Bubu Tag schon weit voran geschritten und es war schon 15 Uhr. Im Laufschritt wurde die Aktion von Alinas und Lauras Gruppe durchgeführt. Jede Gruppe erhielt Zutaten unterschiedlichster Art, um Muffins zu backen. Jetzt stellt sich nur die Frage: wo haben die Kinder die Muffins gebacken?!
Jetzt war Kreativität gefragt. Eine Ladung wurde im Netto Backshop gemacht, eine andere im Ev. Jugendhaus.
Danach war es auch schon soweit. Tim und der Pastor sind gegen halb 6 angekommen und um halb 7 begann die Messe. Wir bedanken uns nochmal im Namen aller für Ihren Besuch!
Ach, da war ja noch was. Der Freizeitpark. Natürlich schon seit letzte Woche Thema unter den Kindern. Um die Spannung ein bisschen zu steigern wurde das Gerücht unter die Kinder geworfen, dass es sein kann, dass wir keinen Bus mehr bekommen (was natürlich Quatsch war, den haben wir schon letzte Woche vorbestellt! ;-D)
Heute
Abend haben wir dann die Bombe platzen lassen und ich habe selten so eine Freude und Erleichterung in den Gesichtern gesehen!
Um 20:45 Uhr ging es mit dem Bunten Abend weiter. Immer wieder sehr amüsant zu sehen was die Kinder aus den Aufgaben machen – Gesang, Tanz, Theater, heute wurde echt alles von den Kindern gefordert. Mit vollem Erfolg. Die Jüngsten Jungs gewannen mit ihrem Auftritt zu Someone like You und Benni einen Ehrenpreis für seinen Ungeplanten Solopart beim Auftritt der jüngsten Mädchen.
Die Auftritte könnt ihr am Dia Nachmittag begutachten 🙂
Morgen gehts also los nach Tipsdrill!
Wir lassen von uns hören!
Eure KJG Drolshagen
________________________________________
27.07.2016
Einen guten vorletzten Abend aus Zaberfeld!
Wow, wie die Zeit vergangen ist. So ungefähr gestern sind wir grade erst angekommen und morgen geht’s schon wieder ans abbauen…
Aber warum an morgen denken, wenn man auch von heute erzählen kann?
Heute gings nach Tipsdrill, dipsdill, tripstrill?! Wie auch immer. Auf jeden Fall nicht nach Geiselwind! Um halb 11 gings mit dem Bus los und ungefähr 20 Minuten später konnten wir schon wieder aussteigen.
Uns erwartete nicht nur ein Freizeit- sondern auch ein Wildtierpark mit Rehen, die frei herum liefen und sich aus der Hand füttern ließen, Bären, Wölfen und und und. Dieser wurde aber irgendwie nur von den Leitern wahrgenommen und mehr gehyped als der eigentliche Freizeitpark. Alle verbrachten einen schönen Tag, mit kostenlosem Essen und einer Achterbahn welche in 1,6 Sekunden auf 100km/h beschleunigte. Um 17:30 Uhr (mit kleiner Verzögerung) ging es zurück zum Zeltplatz.
Und so wurde auch der letzte von der bitteren Realität eingeholt. Langsam muss der Abbau geplant werden und die Kinder müssen anfangen ihre Sachen zu packen, damit wir morgen schnell loslegen können. Gegen Mittag erreicht unseren Zauberfeld Campingplatz nämlich schon ein neuer Aufbautrupp, für ein anderes Zeltlager… Schaaaade.
Heute Abend wird es noch einmal Kino geben, da das Wetter leider nicht mehr ganz so perfekt für Singsang ist. Trotzdem wird es endlich, das schon gestern auf Facebook angesprochene Hexenpunch Stockbrot geben, was auf Grund von Mangel an Stockbrotstöcken gestern nicht mehr gereicht werden konnte.
Naja, lassen wir den Morgigen Tag mal ruhig auf uns zukommen.
Bis dahin, die KJG Drolshagen
________________________________________
28.07.2016
Hallo nochmal aus dem heute etwas chaotischen Zeltlager.
Nach dem Frühstück um 9 ging es richtig los mit dem Abbau… Die Kinder räumten ihre Zelte leer und bauten sie ab, schrubbten Planen und Böden und packten alles in die Säcke ein. Ganz schön schweißtreibend, nicht nur durch die Sonne, die wieder erbarmungslos schien, sondern vorallem aufgrund unserer neuen ‚Nachbarn‘. Heute ist der Aufbautrupp eines neuen Zeltlagers angereist. Mit 2 LKW’s und bestimmt 30 Personen. Ein bisschen blöd für uns, da überall fremde Leute rumliefen und wir unseren restlichen freien Tag nicht wirklich gemeinsam genießen konnten.
Aber naja, dafür hatten wir ja schon 2 wirklich schöne Wochen. 🙂
Um 19 Uhr erreichten Maui und Moppet mit unserem LKW den Platz und wir konnten alles aufladen.
Immerhin konnten wir uns nochmal ans Lagerfeuer setzen und richtig kräftig Sing-Sang machen. Eigenlob stinkt, aber wir haben uns unfassbar gesteigert und die Kinder kennen fast jeden Text auswendig. Große Freude kommt vorallem immer bei Alinas ‚die Ziege‘ und dem ‚Eh Kaeli‘, die sie mit klarer Stimme schmettert.
Danach dann die lang ersehnten Lagernews. Zeltlager – leben am Limit, mit mir, euch, bei uns. Klatsch und Tratsch aus Zaberfeld. Heute mit Lovestorys (die ich hier jetzt nicht raushaue, was im Lager passiert, bleibt im Lager), Fauxpas bei der Nachtwanderung und der Mehlbox.
Die ältesten beiden Gruppen schlafen jeweils in kleinen Hütten in der Nähe des Feuers und können dieses von dort aus noch betrachten. Der Rest ist leider Kreuz und quer über den Platz verteilt. Überall sind schon neue Zelte..
Jetzt geht’s wohl mal ins Bett. Morgen früh werden noch die letzten Säcke in den LKW geladen und dann geht’s um 11 Uhr los, zurück in Richtung Sauerland. Vielleicht bringen wir ja das gute Wetter für euch mit.
Wir sehen uns morgen! Eure KJG Drolshagen