11. August 2019 Besser Holprig als nie!
Endlich sind die Kinder da! Geplant war ca. 16 Uhr. Dank Stau knapp 14 Kilometer vor Baunach wurde es 18:30 Uhr. Sichtlich geschafft haben wir die Kinder direkt ins Essenszelt verfrachtet und mit Essen versorgt. Heute haben die Kinder sogar die Antwort auf das „Hallo Kinder“ des LT’s geschafft! (Es war nicht so Low wie beim Kennenlernnachmittag :-D)
Als Einstieg hat die Küche uns Currywurst gezaubert. Dazu Brötchen und als kleiner Nachtisch Obst. Relativ zügig mussten wir jedoch zum Programm übergehen, welches eigentlich für den Nachmittag geplant war. Mit Blick aufs Regenradar, stellten wir nämlich fest, dass sich eine kleine aber feine Regenfront auf uns zubewegt. Wäre ein bisschen ärgerlich, da wir für das Bändchenspiel alle Koffer und das restliche Gepäck auf dem Zeltplatz verteilt haben… Aaaaber hat natürlich alles geklappt. Als die Zelte grade frisch bezogen, Trinkflaschen und Bändchen verteilt waren, zum Glück auch schon der Spüldienst erledigt war – fielen die ersten Tropfen. Mal sehen wie lang das Wetter jetzt so bleibt. Vielleicht können wir ja doch noch das heiß ersehnte Lagerfeuer anzünden! Würde uns alle ziemlich freuen.
Wir hoffen ihr vermisst eure Kinder nicht zu sehr und freut euch, dass wir jetzt nach dem seeeehr entspannten Aufbautrupp ein bisschen Action haben! Zu dem gibt es auch nicht viel zu erzählen, unser Team hat sehr zügig gearbeitet, wir sind alle verbrannt und sehen aus wie Streuselkuchen (Ein dickes Danke, an die kleinen und teilweise auch ziemlich großen Blutsaugenden Pieksenden Geschöpfe Bayerns). Eine Frage, die wir uns wirklich stellen: Ist ein Insektenhotel eine gute Idee auf einem Zeltplatz? Irgendwie nicht so. Wir sind ausgestattet mit Anti-Brumm, Brutzler und Fenistil. Kriegen wir schon alles in den Griff ;-).
Naja, dann wünsche ich mal noch einen schönen Abend. Wir freuen uns, dass endlich los geht! Bis Morgen!




12. August 2019: Breaking News: Kimberly schreit Baum nieder
Oh man, oh man. Das Chaos lässt uns nicht los. Aber dazu später! Erstmal ruhig anfangen, mit Klassischen Klängen zum wecken. Der heutige Tag stand unter dem Motto „Musik“. Nach dem Frühstück ging es für die Kinder aber erstmal in den Ort. Die Apfeltausch Aktion eröffnete das Programm. Jede Gruppe bekam einen Apfel und die Aufgabe, diesen gegen etwas besseres einzutauschen. Bis zum Mittagessen hatten sie Zeit. Es waren wieder Gegenstände der besonderen Art dabei: neben Brettchen, Salatköpfen, Tassen, 15 Euros und den daraus resultierenden Einkäufen – mussten die Gruppenleiter, die mit den Kindern los gezogen ein paar etwas unpassende Dinge abnehmen… Rotkäppchen Sekt, Schnaps und Messer? Hm. Wie 18 sehen unsere 12 jährigen beim besten Willen noch nicht aus. Gewinner der Aktion waren die ältesten Jungs, die Gruppe „Heiliger Bimbam“. Als Gewinn gab es einen Pokal und kleine Wasserpistolen.
Gestern Abend beim Lagerrat war das Interesse am Mittagessen bereits groß und David Antwort umso Mysteriöser… Forelle Vierkant an Erdapfelstampf mit grüner Beilage? Ihr könnt ja selbst mal drüber nachdenken… Gut gestärkt starteten die Kinder in die Musikaktion. Jede Gruppe bekam einen Zettel mit einem Lied, was am Abend präsentiert werden sollte. Nach den Proben ging es auf den Volleyballplatz, zu den Zelten Karten spielen und die Freie Zeit genießen.
Da beim Mittagessen so zugeschlagen wurde, gab es das Abendessen erst um 19 Uhr. Passend zum Prime-Time präsentieren die Kinder ihre eingeübten Lieder. „Pocahontas“ „Marmor, Stein und Eisen bricht“ „Wake me up when September ends“ „Don’t worry be happy“ „Cordula Grün“ schallten über den Platz. Gewonnen haben alle – als Preis gab es die T-Shirts, die ihr aber erst Morgen zu Gesicht bekommt. Lange haben wir darauf gewartet: ENDLICH (!!!!!!!) konnte Karl das Lagerfeuer anzünden! Nach 2 Jahren! Der Wettergott ist gut zu uns, nicht zu heiß und keine Waldbrandgefahr, kein Regen, aber auch keine Eiseskälte. Man muss sagen, dass der Sing-Sang auch richtig gut geklappt hat, trotz aller neuen Kinder, die die meisten Lieder noch nicht kannten. Aber gut, ich komme jetzt zum Punkt, den ich schon in der Überschrift erwähnt hab. Kimberly hat einen Baum niedergeschrien! Ich meine das Ernst. Als das heiß ersehnte „Kaeli“ geschmettert wurde knackte auf einmal ein Teil eines Baumes um. Zum Glück weit genug von uns weg! Schnell reagierten David, Dome und der TD und sperrte den Bereich ab. Genug Schock für einen Abend. Es wird wieder Ruhig auf dem Zeltplatz. Einige Kinder sind schon in ihre Schlafsäcke gekrochen, andere sitzen am Lagerfeuer. Ja, ja sie sollten sich ausruhen: Morgen übergeben wir an die Wanderprofis! ;-D Gute Nacht aus Baunach.
Oh oh oh! P.S.! Grüße an die Eltern von Johan, Kristin, Simon und Luca. Sie leben noch und damit ihr euch nicht mehr beschweren müsst, gibt es jetzt ein Foto von ihnen auf der Homepage!












13. August 2019: Wanderprofis!
Neuer Tag, neues Motto. Das LT wurde heute von den Wanderprofis abgelöst.
Doch wer sind eigentlich die Wanderprofis? 3 Herren mit extra weiter Anreise. Aus dem Leiterzelt. Seit dem letzten Jahr gehen unsere Gruppenleiter Tom (Survival-Guide), Niklas (Routenplaner) und Yannik (Fährtenleser) gemeinsam wandern und haben eine Instagram Seite eröffnet, auf denen sie ihre Wanderungen mit der Welt teilen.
Nach dem Frühstück gab es verschiedene Stationen zum Thema Outdoor, an denen die Kinder Aufgaben lösen mussten und Schokoladenkäfer sammelten. Das Mittagessen fiel heute anders aus als gewöhnlich: Statt einem Warmen Mittagessen, belegten sich die Kinder Sandwiches mit Aufschnitt, Salat, Tomaten und Gurke; um sich für die Nachmittags anstehende Wanderung zu stärken. Nachdem alle Dienste erledigt waren, zogen wir gemeinsam heraus in die Natur.
Im Wald bauten die Gruppen kleine Hütten gebaut und lernten viele verschiedene Tipps und Hacks unserer Experten. Gegen 17 Uhr erreichten alle wieder den Zeltplatz. Bis zum Abendessen genossen alle das angenehme Wetter bei ca. 20 Grad und Sonnenschein. Wie gestern, auch heute das absolut perfekte Zeltlagerwetter! Was darf auch nicht fehlen? Das perfekte Outfit. Bestehend natürlich aus Gummistiefeln und dem neuen Zeltlager T-Shirt. Auseinanderhalten konnten wir heute niemanden mehr – in Blau, so strahlend wie der Himmel über Baunach machten wir ein Gruppenfoto.
Eine Frage, die sich heute nach dem gestrigen Baumabsturz stellte: Woher kommt eigentlich das Kaeli Lied? Sofort wurde nach Drolshagen telefoniert und versucht die Grundlage zu rekonstruieren. Leider bis jetzt erfolglos. Kann uns da jemand weiterhelfen? Wir sind alle sehr neugierig, was es damit auf sich hat.
Unglaublich, wie groß die Mägen unserer Kinder sind. Ratzfatz war das Abendessen verputzt: Gulasch mit Nudeln und Salat – weder ein Tropfen Sauce, noch Nudeln und Grünzeug wurden zurückgelassen. So schnell ist auch der 2. richtige Tag vorbei. Die Kinder sitzen nun gemeinsam mit den Leitern am Lagerfeuer und singen.
Bis Morgen und Liebe Grüße nach Hause!


_






14. August 2019: Bellender Besuch im Gottesdienst
Besser spät als nie: heute gibt es 2 neue Beiträge auf der Homepage, gestern war wegen dem straffen Programm keine Zeit mehr.
Welcome to the American Dream – unser 3. Tag stand unter dem Motto „Amerika“. Beim Frühstück wurden die Kinder mit Pancakes und Peanutbutter versorgt. Nach den Diensten, schien die Motivation nach Bewegung drastisch abzunehmen. Als Yves und Henning dann zum Baseball Turnier riefen, stand den Kindern die Motivation eher wenig ins Gesicht geschrieben. Als die ersten Matches geschafft waren, war kein halten mehr. Dass ein so einfaches Spiel so eine Begeisterung auslöst hätten wir nicht erwartet! Als plötzlich Zeit zum Mittagessen war, entschied sich, dass das Turnier danach unbedingt weitergeführt werden musste! Doch erstmal erreichte uns ein kurzer Regenschauer. Aber Fehlalarm: 5 Minuten später strahlte uns die Sonne wieder entgegen!
Passend zum Besuch, der sich auf der Anreise befand. Gegen 16 Uhr erreichte Pastor Leber den Zeltplatz. Im Gepäck: Vikar Jay, Anette, Gabi, einigen Päckchen für die Kinder und ganz vielen Süßigkeiten und Knabbereien für alle. Gegen 17 Uhr erklangen die drolshagener Kirchenglocken, die uns zur Messe riefen. Ein Ehrengast hatte sich zu uns geschlichen. Na gut, er beobachtete das ganze hinter einem Zaun, aber sang kräftig mit. Neben unserem Zeltplatz wohnt zwischen 18 und 6 Uhr ein Wachhund, am liebsten würde er zu uns rüber kommen und das ganze Zeltlager miterleben. Immer wieder steht er Schwanzwedelnd am Zaun und fordert uns auf, mit ihm zu spielen.
Zum Abendessen hatte uns der Besuch Würstchen mitgebracht, die wir mit Brötchen und Resten des Tages „Verfütterten“. Bekommen die Kinder eigentlich zuhause nichts zu essen? 😀 Wahnsinn, wie viel sie verdrücken können. Gottseidank sind wir gut ausgestattet, sonst wären uns wohl schon die Haare vom Kopf gefressen worden.
Ein guter Grund auch den Kramladen zu eröffnen, bei dem sich alle mit Süßigkeiten und Getränken eindecken konnten. Beim Sing-Sang gab es dann noch zusätzlich Chips und Schokoküsse von unseren Gästen. Diese unterstützten uns außerdem Kräftig beim Sing-Sang und werden wohl nicht wieder vergessen! Ein dickes Dankeschön für den Besuch, wir freuen uns, wenn ihr uns im nächsten Zeltlager erneut einen Besuch abstattet!
Jetzt starten wir in einen neuen Mottotag. Luke und Karl haben einige Aktionen zum Thema „Kunst“ überlegt. Bis später!









15. August 2019: Artsy, Fancy, Foodies
Hallo nochmal, ihr habt ja schon lang nichts mehr von uns gehört…
Wie bereits angekündigt fand heute der Kunsttag statt. Na, was stellt ihr euch darunter vor? Luke und Karl haben ihrer Kreativität schon beim Frühstück freien lauf gelassen. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Aufschnitt auf den Tellern für die Kinder angerichtet. Leider machte uns das Wetter schon früh einen Strich durch die Rechnung. Es regnete bereits beim Aufstehen. Programm gabs natürlich trotzdem.
Nach den Diensten bekamen die Kinder die Aufgabe jeweils eine Flagge für ihre Gruppe zu gestalten. Mit Farben, Unmengen an Glitzer, Wolle und Scoobydoo-Bändern wurden die Kunstwerke erschaffen. Gewonnen haben die ältesten Mädchen mit ihrem Meisterwerk. Der Restliche Vormittag stand den Kindern zur freien Verfügung.
Am Mittag ging es Kreativ weiter: Blauer Reis, mit Lila Chicken Nuggets und Rahmsauce in… Naja… der Farbe die gestern auf unserer Jungstoilette dominierte… (Kein weiteres Kommentar dazu…) Auf jeden Fall war das Essen leckerer als es aussah. Der Lagerrat sprach eben vom „Besten Essen Ever im Zeltlager“!
Nach dem Essen fand das Kunstdiebespiel statt. Aus einem Museum in Baunach wurden 5 Bilder geklaut und durch einen Unfall zerstückelt und auf dem Zeltplatz verteilt! Unsere kleinen Detektive machten sich Gruppenweise auf die Suche nach den Gemälden und versuchten die Diebe zu ermitteln. Sie sind nun alle erfolgreich hinter Gittern!
Als nächster Programmpunkt folgte ein Quiz, wie bei 1, 2 oder 3. Mit Fragen zum Themenbereich Kunst. Gewonnen haben die jüngsten Jungs, die Luxus Lutscher. Als das Spiel grade beendet war, zog ein ordentlicher Regenguss über Baunach. Aber wieder kurz und schmerzlos… Passend zum Abendessen war alles wieder vorbei und einigermaßen trocken. Dazu wurden Gurken-Gesichter gereicht.
Da der Abend schon wieder etwas weiter voran geschritten war (und das Wetter immer noch sehr unbeständig ist) entschieden wir uns gegen den Sing-Sang und für die Vorstadtkrokodile. Kinoabend mit Popcorn und Süßigkeiten im Essenszelt.Morgen machen wir einen Ausflug. Aber wohin bleibt noch ein Geheimnis!
Gute Nacht!


_








16. August 2019: Wo ist Dominik?
Was ist hier eigentlich los? Wo ist Dominik?
Nach dem Lagerrat am Abend vorher war er plötzlich weg. Alle Sachen hat er hier gelassen, nicht mal das Handy eingesteckt oder das Auto mitgenommen. Etwas verwirrt saßen die Kinder gestern morgen am Frühstückstisch und konnten sich keinen Reim draus machen, was passiert ist. Ein wenig besser wurde die Stimmung, als sie erfuhren, dass wir heute einen Stadtausflug nach Bamberg machen! Sogar mal nicht mit dem Bus, sondern mit dem Zug! Ganze 15 Minuten Fahrt! 😀
Gegen 12 Uhr machten wir uns mit den Lunchpaketen im Rucksack auf den Weg zum Bahnhof. Bis 17:30 Uhr hatten die Kinder Zeit, zu Shoppen, zu Essen und sich die Stadt anzugucken. Bamberg ist wirklich eine Reise wert. Wir hielten uns in der schönen Altstadt auf, viele kleine Geschäfte lagen auf unseren Wegen. Schöne Brücken und Flüsse. Teilweise hatte es ein bisschen was von Venedig. Nicht ohne Grund heißt die ehemalige Fischersiedlung „Kleinvenedig“.
Auf dem Rückweg zum Zeltplatz präsentierten die Kinder ihre Ausbeute: von Thermobechern, Gruselmasken, Fächern, Kappen und Kleidung platzen die Rucksäcke aus alle Nähten. Besser spät als nie gab es dann Abendessen. Thema, immer noch, Dominiks verschwinden. Die kleinen Detektive stellten bereits Theorien auf und versuchten mit den Hinweisen eine Spur zu finden. Leider fand die Pizzasuppe keinen so guten Anklang bei den Kindern, da wohl alle zu viel Geld beim Kochlöffel und dem Goldenen M gelassen hatten. Umso mehr gabs dann halt für die Leiter.
Nach dem Abendessen, es war schon fast dunkel, wurden die Dienste gemacht und der Sing-Sang eröffnet. Alles schien wie immer. Nur ohne Dominik. Nach dem Sing-Sang Nachtruhe? Heute Nicht. Taschenlampen in die Zelte und in zweier Reihen aufstellen. *gruuuuusel* DIE NACHTWANDERUNG!!!!
Aber ohne Lenni, Jan und Jaron! WO SIND DIE DENN JETZT HIN? Unter den Kindern machte sich die Angst breit. Aber los mussten sie trotzdem. Durch die Wälder Baunachs wurden sie von Schreien und Rascheln verfolgt. Die Gruppe verlor 2 weitere Personen und Fand Dominik. Gefesselt an einen Heuballen. Natürlich alles nicht echt, alles wurde aufgeklärt und alle fanden ihren wohlverdienten Schlaf, als wir den Zeltplatz wieder erreichten.
Heute Morgen saßen die Kinder dann nicht mehr verwirrt, sondern sehr zerknautscht am Frühstückstisch. Es wird Zeit für den Bu-Bu Tag. Morgen ist es endlich soweit. Aber erstmal müssen sie durch den heutigen Tag. Mal wieder ein Mottotag: Berufe!
Was da so los war, erfahrt ihr aber erst später! Liebe Grüße!









17. August 2019: Wespen mit Musikgeschmack
Da der Tag irgendwie recht ruhig abläuft und heute Abend die Disco stattfindet melde ich mich jetzt schon.
Gegen 11 Uhr starteten die Kinder in die erste Aktion des Tages. Jede Gruppe bekam ein Rezept und Zutaten. Unser Küchenzelt blieb heute nämlich kalt und die Kinder mussten sich selbst um ihr Essen kümmern. Im Haus und dem Essenszelt bekamen sie die Möglichkeit dazu. Es wurde geschnippelt, gebraten, gekocht und geraspelt. Süßkartoffelpommes mit Gemüse, Nudelsalat, Curry mit Geschnetzeltem, Reibeplätzchen und Couscous standen auf der exotischen Speisekarte. Ich als Tester kann sagen, dass alle ihre Aufgabe sehr gut gemacht haben. Der Tag Schritt sehr gemütlich voran.
Nachdem der Berg an Spül zurück in die Kisten gewandert war, bekamen die Kinder von Franzi und Farelle eine neue Aufgabe. Da heute wie schon angekündigt die Disco stattfindet, brauchen wir natürlich ein wenig Bühnenprogramm. Theaterstücke, Gesang und Tanz wurden von den einzelnen Gruppen geprobt. Danach gings für die meisten in den Ort, die Süßigkeitenvorräte aufstocken. Nebenbei finden aktuell noch einige AG’s zu verschiedenen Berufen statt. Grade ist uns mal wieder die Masse an Insekten bewusst geworden, die um uns herum schwirren. Zugegeben haben sie echt einen guten Musikgeschmack. So haben wir eben erfolgreich ein Wespennest aus einer unserer Boxen der Anlage entfernt, wir wollen ja nicht das sich die Wespen bei der Basslastigen Musik verletzen und ein Schleudertrauma davontragen! ;-D Um 19 Uhr gibt es dann nochmal eine Stärkung bevor wir uns in die Nacht stürzen!
I say Disco, You say Party! Tschüss bis morgen!




18. August 2019: Rico, Oskar und die Streuselkuchen
Guten Abend aus dem Tiefenentspannten Baunach! Heute war der heißersehnte BuBu-Tag.
Alle konnten Ausschlafen, Frühstück bis 12, Chillen, Chillen, Chillen und das bei bestem Wetter! 32 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel. Die Kinder verfrachteten ihre Feldbetten auf die Wiesen, spielten Karten und schliefen noch eine Runde.
Das Mittagessen fiel heute aus, stattdessen bekamen die Kinder ihre Post aus der Heimat! Auch mit genügend Verpflegung für den Nachmittag. 🙂 Nach dem emotionalen, Teils tränenreichen Moment, folgte eine kleine Auflockerung. Da die Lagerdisco den gestrigen Rahmen für den Bunten Abend sprengte, gabs heute einen bunten Nachmittag. Die Listersisters sangen Mamma Mia, die jüngeren Mädchen und die mittleren Jungs führten Theaterstücke auf, die kleinsten und ältesten Jungs tanzten.
Nach der ganzen Anstrengung musste erstmal wieder am Feldbett gehorcht werden… ein paar Leiter boten außerdem AG’s an: wie im letzten Jahr natürlich die dicke Bäuche AG, eine Schmink AG, Fussball, Musik und Volleyball AG. Außerdem unter der Leitung von Lena und Paula eine Bachelor(ette) AG, passend zum RTL Format. Natürlich nicht originalgetreu. 😉
Um 18:30 Uhr stand dann das Abendessen auf dem Tisch. Gefolgt von den Diensten und einer Unwetterwarnung. Sicherheitshalber verlegten wir das Abendprogramm direkt ins Essenszelt und bauten den Beamer auf. Heute im Kino: Rico und Oskar 2. Dann Life of Pi, als späteren Film für die Älteren. Vom Gewitter wurden wir natürlich verschont, aber egal. Gemütlich ist es trotzdem… Trotz der Milliarden durchdrehenden Mücken, die uns langsam aber sicher alle zu Streuselkuchen machen. Hoffentlich lassen sie uns heute schlafen.
In diesem Sinne: Gute Nacht!












19. August 2019: Cake and Connections
Und schon ist wieder Montag. Woche 1 – Check! Die Kinder haben sich alle sehr gut eingefunden, mal abgesehen von der Toilettenlage bei den Herren der Schöpfung.
Recht träge schlichen die Kinder heute morgen um 8:30 Uhr zu den Klängen unserer Aufstehplaylist aus den Zelten. Heute erwartete sie wieder ein Tag auf dem Zeltplatz, ohne Motto. Nach dem Frühstück ging es schnell für alle nach Baunach.
Geliebte-Verhasste Aktion: Kuchen backen, bei Fremden. Gewünscht durch eine Insta-Story Umfrage. 😀 Einige Gruppen profitierten von ihren Bekanntschaften der Apfeltausch Aktion – Trafen eine ältere bereits bekannte Dame, die sich erbarmte, ihre Küche zur Verfügung stellte und oben drauf noch ein paar Capri-Sonnen abdrückte. Am Ende standen jedenfalls pünktlich zum Mittagessen 5 Kuchen auf dem Tisch. Die wurden nach viel Chilli von Carne mit Tortillas und Salat verspeist.
Am Nachmittag, der wieder (ich unterstreiche) VON BLAUEM HIMMEL UND SONNE GEPRÄGT WAR, zettelten die Leiter eine kurze Wasserschacht an, gefolgt von einem Menschen TicTacToe Turnier. Der Sieger konnte leider noch nicht ermittelt werden, der Videobeweis wurde noch nicht ausgewertet…
Auf Wunsch der Kinder gönnten wir allen nochmal ein bisschen Freizeit. Der Kramladen und die Lagerbank öffnete und einige Runden „Werwolf“ wurden gespielt. Auch unsere Gossip Tanten waren wieder unterwegs um den geheimen Liebschaften der Lagerkinder auf die Schliche zu kommen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir hier natürlich keine Informationen an dritte weitergeben.
Nach dem Abendessen spielten wir noch eine Runde Werwolf mit über 68 Personen! Aus der kleinen Runde wurde ein 2 stündiges Spiel, ohne Sieger, da auf Grund der Nachtruhe unterbrochen werden musste. Die letzten 10 Kinder sitzen noch am Lagerfeuer, morgen sind bestimmt um diese Zeit schon alle am schlummern. Um 11geht es nämlich ins Schwimmbad!
Schlaft gut!









20. August 2019: Von Krokodilen und Strömungen
Erstmal vorab: Tut mir leid, wenn die Homepage in den letzten Tagen nicht besonders übersichtlich aussieht auf dieser Seite. Dadurch, dass ich nur bedingt vom Laptop aus schreibe und meist über die App verschiebt sich hier alles ungewollt…
Aber nun zu den wichtigen Dingen im Leben; den zweiten Dienstag im Zeltlager! Der Himmel zeigte sich heute Morgen bedeckt. Das LT lacht sich ins Fäustchen – genau der richtige Tag wurde für das Schwimmbad ausgewählt!
Gegen 11 Uhr machten wir uns mit einem Reisebus auf nach Bad Staffelstein ins Schwimmbad „Aqua Riese“. Riesig war es jetzt nicht, aber eigentlich perfekt für uns. Eine Rutsche, Strömungskanal, Schwimmbecken und Spielmöglichkeiten warteten darauf von uns gestürmt zu werden. Bis 15 Uhr planschten die Kinder und Leiter im Wasser und auf einem riesigen Grünen Krokodil. Die männlichen Leiter alle in ihren formschönen Badehosen mit Katzen, Regenbögen und Haien im Weltraum… Fragt nicht weiter.
Als wir um 16 Uhr den Zeltplatz erreichten regnete es in strömen und alle verzogen sich in ihre Zelte, ein kleines Erhohlungsschläfchen machen. Sogar so tief, dass einige zu spät beim Abendessen auftauchten. Die kleinen Fressmaschinchen verschlangen in Windeseile Leberkäs, Brötchen und Krautsalat. Gefolgt von einer nicht wirklich erwähnenswerten Wette, vor lauter Ekel möchte ich hier mal wieder nicht weiter ausführen und euch bitten eure Kinder zu fragen, wenn sie wieder da sind.
Auf Grund des Wetters haben wir uns entschieden die Abend-Aktion auf Morgen zu verschieben und heute Abend einen Blockbuster zu präsentieren. Passend zum Morgen anstehenden Hollywood Tag. Ab Morgen soll das Wetter dann auch wieder richtig gut werden und wir können uns auf ein paar letzte Abende am Lagerfeuer freuen.
Naja, dann mal bis Morgen! Ganz liebe Grüße gehen heute an unsere Leser Gertrud und Liesel, wir freuen uns sehr, dass ihr den Weg ins große Internet gewagt habt und unseren Blog täglich verfolgt und jeden Beitrag lest!

21./22. August 2019: Welcome To fabulous Zeltlager
Hallo! mir ist zu Ohren gekommen, dass die ersten Beschwerden eingetroffen sind. Ich wollte mich eigentlich schon viel früher melden, aber so ist das Leben einer berühmten Schauspielerin in Hollywood nunmal. Heute dann ein Beitrag in doppelter Länge.
Geweckt von den Klängen bekannter Blockbuster schlurften die Kinder gestern Morgen ins Essenzelt zum nächsten Mottotag. Am Morgen erwartete sie eine Filmplakat-mal-Aktion. Bis 12 hatten die Gruppen Zeit ein Plakat zu gestalten. Gewonnen haben die Lister Sisters mit dem Film Starwars.
Zu Hollywood gehört natürlich ein echtes amerikanisches BBQ unter strahlend blauem Himmel. Unerwarteter weise war das bei uns sogar der Fall! Morgens noch dick in Nebel und kälte verpackt, klärte sich der Himmel auf und die Temperaturen stiegen! Würstchen, Steaks, Nudel-, Kartoffel- & Krautsalat, Maiskolben und Grillkäse stapelten sich an der Essensausgabe.
Eine gute Stärkung für die wohl anspruchsvollste Aufgabe in dem letzten 2 Wochen war sehr nötig. Ein Filmdreh! Jede Gruppe bekam die Aufgabe einen bekannten Film nachzusehen, besondere schwierigkeit, die ganze Handlung musste in 5 Minuten wiedergegeben werden. Die Premirte feiern die Filme im heutigen Abendprogramm. Wir sind gespannt, welche Filme Kim und Nick ausgewählt haben!
Das Abendessen fiel ähnlich dick wie das Mittagessen aus, da noch einiges übrig war.
Geplant von den ältesten Jungs, fand am Abend das Spiel Capture the Flag statt. Das musste nur leider gegen halb 10 abgebrochen werden. Weil es einfach viel zu dunkel wurde! Man merkt, dass sich nicht nur der Sommer, sondern auch das Zeltlager verabschiedet…
Heute dann also der letzte richtige Zeltlagertag! Schon?!?! 😦
Morgen Beginnen wir mit dem Abbau.
Aber zurück zu Heute! Gegen 10 Uhr ging es in den Freizeitpark Schloss Thurn! Wir blickten von Anfang an in enttäuschte Kindergesichter. Dieses Jahr kein Geiselwind? Mist! Wette verloren, keine Lust, bestimmt voll langweilig. Anscheinend gibts da ja keine guten Fahrgeschäfte! Woher sollen die Kinder das eigentlich wissen? 😀
Natürlich – Geiselwind ist und bleibt unsere No.1, doch Schloss Thurn war eine ganz gute Option! Virtual reality Achterbahnen, Freefall Tower, Essen, Essen, Essen und einiges anderes versüßen uns den Tag! als wir den Park wieder verließen, schienen die Kinder aber auch sehr zufrieden!
Ein paar unserer Leiter fuhren auf dem Rückweg noch an einem alt bekannten Ort vorbei: dem Jugendzeltplatz in Forchheim! Diesen hatten wir zuletzt 2013 besucht! Vielleicht auch für die nächsten Jahre mal wieder eine Option!
Gleich gibts essen, deshalb höre ich an dieser Stelle auf zu schreiben! Die Käse-Lauch-Suppe ist das aller Heiligste! Ich kann nicht riskieren, dass mir alles weggegessen wird!!!
Also tschüüüüüss!









23. August 2019: Ein Hoch auf uns
Es ist spät geworden. 2:06 Uhr um genau zu sein. Tatsächlich sitzen noch ein paar Kinder und Leiter am Lagerfeuer und lassen den letzten Abend unterm Stermenhimmel ausklingen.
Ein anstrengender, aber total erfolgreicher Tag liegt hinter uns. Alles ist gepackt, die Böden sind geschrubbt, die Kammer des Schreckens aka. der Lagerraum im Haus ausgeräumt und der Kramladen leer gekauft. Die Zelte sind trocken in ihren Säcken gelandet!! Bis auf die Blauen Säcke ist sogar schon alles im LKW, der uns heute gegen 16 Uhr mit Maui und Moped erreichte. Morgen gehts wohl echt nach Hause… mal wieder ist der Zwiespalt da, ob man froh ist mach Hause zu können oder doch noch ein paar Tage hier verbringen will.
Nach den ganzen Abbau Arbeiten haben wir noch eine lange Runde „Kartellspiel“ gespielt und den Sing-Sang um eine halbe Stunde überzogen.
Die Mädchen schlafen heute Nacht im Haus, die Jungs im Essenszelt. Morgen früh müssen wir genau das, sowie die Außenplane des Küchenzelts abbauen. Um 11 kommt der Bus. Drolshagen erreichen wir wahrscheinlich gegen 15/16 Uhr! Aber genaueres werden die Kinder dann kurz vorher telefonisch mitteilen. Außerdem gibts ein Update per Mail!
So. Jetzt aber gute Nacht! Bis morgen dann! 🙂



24. August: Glaubitz, Ende
Das wars dann wohl! Um 11 Uhr gings zurück nach Drolshagen! Wir haben es geschafft! DANKE an alle Mitfahrer – Leiter, Kinder, Maui, Moped und alle Eltern! Es war ein wunderbares Zeltlager!
Wir hoffen eure Kinder hatten Spaß! Aber lasst sie erstmal duschen, das hatten wirklich alle sehr nötig! 😀

